1750 - Draiser Hof
1141 schenkte
der Mainzer Erzbischof Markolf dem Kloster Eberbach ein sumpfiges Gelände in
den Niederungen des Rhein westlich von Eltville. Die Mönche machten es in
schwerer Arbeit urbar und errichteten einen Wirtschaftshof - eine Granje. Zusätzlich
diente er als Lagerplatz für den Weintransport auf dem Rhein, der damals noch
direkt am Hof vorbei floss. Wenig später gründete man auch noch den Hof Reichartshausen.
Da erstmals 1163 in Büchern eine Erwähnung als „Cellarium“ zu finden ist, muss
ab zu diesem Zeitpunkt also schon die Weinwirtschaft betrieben
Man, du bringst ja am laufenden Band was Neues. Bist du nicht schon bald Ehrenbürger von Eltville, wenn du so viel an geschichtlichem Hintergrund von dem Ort allen anderen mitteilst ?
AntwortenLöschenZumindest ein kleines Museum sollte Herausspringen !? ;-)
Wieder sehr schön in Szene gesetzt !
Wonderful!
AntwortenLöschen