1632 - Der schwedische Kanzler im Rheingau
Nach der Eroberung des Gebücks durch die Schweden unter Bernhard von Sachsen-Weimar im Dezember 1631 plünderten diese zunächst das Kloster, auch entwendeten leider die hessischen Offiziere, die an der Eroberung des Gebücks teilgenommen hatten, viel. Später überließ Gustav Adolf das Kloster Eberbach seinem Kanzler Axel Oxenstierna. Er residierte hier auch zeitweise. In dieser Zeit wurde das Kloster weiter sehr in Mitleidenschaft gezogen. Der gerade als Geldrücklage für den Neubau des Klosters aufgebaute Weinkeller wurde gelehrt; Quellen sprechen von 384.000 Litern, also rund 512.000 Flaschen. Erst 1635 zogen die Besatzer wieder ab.



Die Figuren sind wieder von verschiedensten Herstellern. Der Hintergrund wurde von Jürgen Lange erstellt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen