Über alle Geschichtsepochen gibt es kulturhistorische Zinnfiguren mit höchster Detailtreue; zumeist 30mm hoch und nahezu zweidimensional. Eine große Anzahl von vollplastischen Figuren bereichert die Auswahl. Die Figuren reizvoll bemalt und in ein realistisches Umfeld gestellt, lassen in hervorragender Weise Geschichte lebendig werden.
Die Geschichte des Rheingaus möchte ich plastisch werden lassen. Aber gerne zeige ich auch andere interessante Darstellungen von Sammlerfreunden.
Donnerstag, 16. April 2020
1910
– Ulanen-Patrouille am Rhein
Vor dem
ersten Weltkrieg herrschte über 40 Jahre Frieden, die Menschen genossen den
wirtschaftlichen Aufschwung. Frankfurter Kaufleute hatten sich teilweise
wunderschöne Villen am Rheinufer erreichtet. Helga Simon, kundige Stadtführerin
in Eltville am Rhein, hat darüber ein profundes Buch geschrieben. Die Bewohner
flanierten gerne auf dem früheren Leinpfad, der auch heute noch ein herrlicher
Spazierweg von Walluf nach Eltville den Rhein entlang ist.
Deutschland
hatte sich zur großen Militärmacht entwickelt, das Militär hatte nach den
Erfolgen der Einigungskriege eine hohe gesellschaftliche Stellung und wurde
allseits unterstützt und freudig begrüßt. Hier sehen wir zwei Ulanen des Thüringische Ulanen-Regiment Nr. 6. aus Hanau
am Rheinufer auf einer Fern-Patrouille. 1891 suchte man für das Regiment aus
Mühlhausen und Langensalza einen Standort und errichtet in Hanau die
Ulanen-Kaserne. Darum herum entstand dann das Lamboyviertel.
Weitsichtige
Kavallerie-Kommandeure, wie General Haessler, erkannten, dass die Kavallerie
sicher nicht mehr die Schlachten wie Mars la Tour oder Vionville schlagen
würde, sondern die Beweglichkeit zu Operationen in die Tiefe des Raumes nutzen
müsse. Dazu wurden dann regelmäßig auch Fernritte von Patrouillen unternommen.
70km waren dabei durchaus normal, hier wenigstens an Main und Rhein entlang.
Und wenn man dann auch noch ein wenig erfrischen Wein bekommt, so ist leichter
zu ertragen.
Die
wunderbaren Ulanen und die beiden Einladenden stammen Wolfgang Bock und wurden
einem Bild von Röchling nachempfunden.
Atmospheric and gorgeous, splendid costumes and colors!
AntwortenLöschenThanks for this comment. It is a time for nice costumes with nice colors
AntwortenLöschen