1814 - Goethe im Brentano Haus oder schon wieder woanders?!
Bei der Menge seines Nachlasses und der Orte seiner Anwesenheit muss er eigentlich mehrere Leben gehabt haben…

Wir sehen ihn hier bei einem kleinen Hauskonzert in dem Salon beiwohnen. Links geht es in sein Arbeitszimmer, in dem er auch geschrieben haben soll. Davor liegt sein Schlafzimmer.
Daneben sitzt er im Morgenrock (ich habe einen grünen gewählt, die Literatur spricht von einem weißen), wie er oft bei den von Arnims morgens besonders im Laubengang herumgewandelt sein soll, und diktiert seinem Diener Stadelmann, der hier auch als Sekretär tätig ist. Goethe begrüßt offen-sichtlich Post aus Weimar.


Des Weiteren sehen wir ihn in einem typischen Gehrock seiner Zeit, wie wir ihn von vielen Bildern kennen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen